Saisonabbruch gilt nicht für alle Altersklassen: G- bis D-Junioren dürfen spielen
In der Beschlussvorlage heißt es: "In den Altersklassen der G- bis D-Jugend können die jeweils zuständigen Kreisjugendausschüsse den Endstand der Spielgruppen (Staffeln) abweichend der vorstehenden Ziffern 1 und 2 im Wege der Wiederaufnahme des Spielbetriebes oder alternativer Entscheidungsfindung (u.a. Elfmeterschießen) ermitteln, soweit es die behördliche Verfügungslage zulässt. Der KJA Hameln-Pyrmont möchte von diesem Recht Gebrauch machen und wenn es die Corona-Lage zulässt die Saison bis zum Beginn der Sommerferien wie geplant zu Ende spielen.
Brandbrief des KJA
In einem "Brandbrief" hatte der KJA an den NFV-Präsidenten die dringende Bitte herangetragen, in der Vorstandssitzung die nicht aufstiegsrelevanten Altersklassen der Junioren von einem Saisonabbruch auszuschliessen:
Sehr geehrter Sportkamerad Distelrath,
wir im KJA Hameln-Pyrmont sind entsetzt und enttäuscht. Der geplante Saisonabbruch scheint wieder symptomatisch: ALLES oder NICHTS! Eine generelle Annullierung der Saison ist in unseren Augen ein Affront gegen den Kinder- und Jugendspielbetrieb auf den unteren Ebenen des Fußballs. Warum sollen die Kinder zumindest in den nicht aufstiegsrelevanten Altersklassen nicht weiterspielen?
Erst das ständige Reden darüber, wie wichtig Spiel und Bewegung gerade für Kinder sind, und nun das von oben ohne Rücksicht auf Verluste verordnete Ende?
SELBSTVERSTÄNDLICH geht Gesundheit vor, SELBSTVERSTÄNDLICH sind alle Vorschriften (Abstand, Hygiene etc.) strikt einzuhalten. Das ist und war immer unser Standpunkt! Doch ein vorgesehenes Ende des LOCKDOWNS am 18. April rechtfertigt keineswegs einen Saisonabbruch auch im Jugendbereich auf Kreisebene hier bei uns. Selbst wenn erst im Mai wieder gespielt werden kann, können wir die Saison bis zu den Sommerferien ordnungsgemäß zu Ende spielen!!!
Übersehen wir bitte nicht: Abbruch der Saison bedeutet keine Wettbewerbe, keine Spiele bis in den Sommer…
Und dann fragt man sich wirklich, warum die Fußballvereine Mitglieder verlieren und immer weniger Kinder sich anmelden???!!!
Zumindest sollten zu diesem frühen Zeitpunkt für die G-, F-, E-, und D- Junioren die Türen auf Kreisebene offenbleiben. Wir verweisen ausdrücklich auf das NFV-Schreiben vom 09.03.21 „Infos für die Spielinstanzen zum Umgang mit der Corona-Pandemie“, hier Absatz 2. letzter Satz!